Liebe Freundinnen und Freunde,
mit frischer Energie starten wir nach der Sommerpause in eine bunte und inspirierende Zeit: Die Musikschule, Yoga und Meditation nehmen wieder Fahrt auf. Darüber hinaus laden wir euch herzlich ein zur Neueröffnung der Nußschale, zur Übungspraxis der EM Herz-zu-Herz-Kommunikation, zur ganzheitlichen Betrachtung unserer Körpersysteme, zur Zen-Geh-Meditation sowie zum Leichtkraft-Workshop. Auch Tanzen, schamanisches Trommeln, gemeinsames Singen und der Seniorenkreis bereichern unser Programm.
Lasst euch berühren und inspirieren – wir freuen uns sehr darauf, diese besondere Zeit gemeinsam mit euch zu erleben!
Herzlich,
Euer Team vom Alten Pfarrhaus Seelow
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Frischer Wind in der Nußschale – feiert mit uns die Neueröffnung am 27. September!
Die Nußschale erstrahlt in neuem Glanz! Nach fünf Wochen voller Umbau, Musik und guter Energie laden wir euch herzlich zur Neueröffnung am 27. September von 10 – 18 Uhr ein. Freut euch auf ein frisches Ambiente und leckere Kostproben.
Zeitgleich findet zum ersten Mal der Food For Tomorrow Markt in Seelow statt. Mit vielen Ständen von lokalen Produzenten und Landwirten, Musik und Bühnenprogramm. Und verköstigt werdet ihr unter anderem von der Nußschale. Hier gehts zum Flyer: Food For Tomorrow
Kommt vorbei, feiert mit uns und entdeckt die Nußschale neu!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Ehrliches Mitteilen (EM) – Lokale Gruppe
Ehrliches Mitteilen (EM) ist eine Kommunikationsmethode und zugleich ein kraftvolles Transformationswerkzeug. Es wurde von Gopal Norbert Klein ins Leben gerufen, um tiefe Verbindungen zu dir selbst und unter uns Menschen wieder zu ermöglichen.
Ungünstige Bindungserfahrungen in der frühen Kindheit, das sog. Bindungs- oder Entwicklungstrauma, hindern uns heute daran, unsere Bedürfnisse und Grenzen in nahen Beziehungen konstruktiv auszutauschen. Beim EM begegnest du Dir und anderen Menschen auf eine neue Weise. Du erfährst, es ist möglich, direkt im Kontakt Glaubenssätze und Muster wahrzunehmen und diese zu transformieren.
Ehrliches Mitteilen ist gradlinig, klar strukturiert und mit etwas Unterstützung leicht zu erlernen.
Montag, 08.09., 29.09., 03.11., 18.11., 15.12. von 18 – 19.30 Uhr / Bitte anmelden bei Antje Kierstein unter (0174) 937 89 13 (gerne auch per SMS) oder (03346) 216 98 42 oder antjekierstein@gmx.net
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Naturheilpraxis Antje Kierstein
Was ist Krankheit? Was ist Gesundheit? Wo ist der Beginn, der fließende Übergang? Welche Werkzeuge und Ansätze, welchen Umgang braucht es, um eine wirkliche Lösung und Veränderung herbeizuführen und wann ist es dienlich, nur Symptome zu mildern oder aufzulösen?
Im September 2024 ist Antje Kierstein mit ihrer Praxis ins Seelower Zentrum gezogen und empfängt nun ihre Klient*innen in den neuen Räumen im hinteren Parterre vom Alten Pfarrhaus Seelow. Die Praxis ist von der Marktgasse aus gut zugänglich.
Körperverständnis & Naturheilkunde
Antje Kierstein
In diesem Kurs möchte ich jeden Abend einem Organ(system) widmen. Wir betrachten es näher, verstehen wie es funktioniert und was zu möglichen Problemen führen kann. Anschließend gebe ich Anregungen, wie mit Ernährung, Pflanzen und anderen naturheilkundlichen Methoden unterstützt werden kann und gebe Impulse zur Selbstwirksamkeit. Die Kurse bilden insgesamt eine spannende Reise durch den Körper und vermitteln viele Anregungen für die eigene Haus-Apotheke. Die Kurse sind auch einzeln buchbar.
15.09. Magen
06.10. Atmungssystem (Nase, Bronchien, Lunge)
10.11. Darm
08.12. Niere & Blase / Gemeinsames Herstellen von Kräutersalz
Montag 18 – 20.15 Uhr / Start: 15.9. (Dauer: 4x)
Kosten im Paket 45 Euro / Einzeln 15 Euro
Bitte anmelden bei Antje Kierstein unter (0174) 937 89 13 (gerne auch per SMS) oder (03346) 216 98 42 oder antjekierstein@gmx.net oder über die vhs-mol.de
Eine Kooperation mit der Volkshochschule Märkisch Oderland
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Koreanisches Zen-Chanten und Geh-Meditation mit Lola
Kwan Seum Bosal, auch bekannt als Kwan Yin, ist die Göttin des Mitgefühls im koreanischen Zen-Buddhismus. Sie bringt die Energie bedingungsloser Liebe und Güte, die es ermöglicht, Leiden zu transformieren. Indem wir dieses Mantra eine Stunde lang immer wieder chanten und uns dabei langsam im Kreis durch den Raum bewegen, erschaffen wir ein gemeinsames Feld des Mitgefühls, das unseren aktuellen Prozess halten kann. Wir chanten zusammen, doch bleiben wir individuell in unserem eigenen Prozess. Eine wunderbare Gelegenheit, Klarheit zu gewinnen und wirklich zu fühlen, was in dir geschieht, jenseits von Geschichten und Kognition, und es durch Klang, Vibration und Bewegung zu transformieren. Nach einer kurzen Zen-Einführung tauchen wir gemeinsam ein. Abschließend erfolgt eine kurze Meditation im Sitzen und ein Austausch.
Ich freue mich darauf, wieder gemeinsam mit euch zu chanten!
Lola & der hölzerne Fisch
Freitag, 10. Oktober um 19 Uhr im Alten Pfarrhaus Seelow im 1.OG / Spendenbeitrag 10 bis 25 Euro (nach eigenem Ermessen) / Bitte anmelden bei Usch unter (0175) 44 66 099
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Leichtkraft mit Jenny und Annemarie
Wir kombinieren CANTIENICA® und die Kraft des Lachens auf achtsame Art und Weise, um Aufrichtigkeit von Sohle bis Scheitel zu fördern. Dies ermöglicht eine klärende Reinigung und Stabilisierung im eigenen Körper sowie eine freudvolle Ausdehnung ins Leben.
Diese beiden Tage stehen ganz in dem Fokus, was kann ich mir selber Gutes tun, um mich leichter und erfüllter zu fühlen.
Fühle Dich herzlich willkommen, Kontakt mit mir aufzunehmen, falls Du Fragen hast.
11. und 12. Oktober von 10.30 – 16.30 Uhr / Es ist möglich Samstag und/oder Sonntag also eintägig oder zweitägig zu kommen / Der Preis pro Tag ist 120 Euro / Es gibt 7 Plätze / Infos und Anmeldung bei Annemarie Schnee (0171) 718 13 72 / kontakt@annemarie-schnee.de / www.annemarie-schnee.de
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Offener Milonga- & Tangoabend
Einmal im Monat laden wir euch herzlich zu einem stimmungsvollen Samstagabend zur Milonga-Praktika mit Gunnar Baganz ein. Ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r – alle sind willkommen! Wer möchte, erhält gerne eine Einführung.
Bringt bitte bequeme Schuhe und gerne einen kleinen Beitrag fürs gemeinsame Buffet mit.
Samstags 14-tägig ab 19 Uhr / Altes Pfarrhaus Seelow und Alte Schule Letschin im Wechsel / Nächster Termin: 11. Oktober / Praktika 5 Euro / Milonga 5 Euro
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Offener Singkreis
Gemeinsam lassen wir unsere Stimmen klingen – mit Liedern des Lichts, der Kraft und der Stille. Spirituelle Gesänge und Mantras aus aller Welt tragen uns durch die Zeit, im Einklang mit dem Wandel der Jahreszeiten. Vorkenntnisse braucht es keine – nur die Offenheit, sich vom Gesang berühren zu lassen. Begleitet vom warmen Klang des Indischen Harmoniums entsteht ein Raum zum Lauschen und Mitschwingen.
Freitag, 26. September um 18.30 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten) / Gerne anmelden bei Usch unter (0175) 44 66 099 / Spenden sind herzlich willkommen
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Yoga & Meditieren leicht gelernt
Ursula Kieninger
Im ersten Teil bauen wir mit sanften Yoga-Übungen Stress ab, lösen Spannungen auf, Körper und Geist erhalten neue Energie. Im zweiten Teil werden unterschiedliche Methoden der Meditation vermittelt. Denn jeder Mensch hat einen anderen Zugang dazu. Atem, Bewegung, Farbe und Klang sind nur einige Beispiele davon.
Bequeme Kleidung, Trinkwasser und ggf. warme Socken mitbringen.
Donnerstag 16.15 – 17.45 Uhr / Start: 11.9. (Dauer: 10x)
Montag 10.30 – 12 Uhr / Start: 15.9. (Dauer: 10x)
Kosten im Paket 74 Euro / Einzeln 14 Euro
Anmeldung bei Usch unter (0175) 44 66 099 oder über die vhs-mol.de
Eine Kooperation mit der Volkshochschule Märkisch Oderland
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Schamanische Trommelreisen
Du brauchst eine Auszeit? Dann lass dich vom Klang meiner Trommel auf eine Reise in deine inneren Seelenlandschaften mitnehmen. Der gleichmäßige Rhythmus unterstützt das Entstehen von Theta-Wellen im Gehirn – ein Zustand zwischen Wachen und Träumen, in dem oft kraftvolle innere Bilder auftauchen. Neben dem Rhythmus wirken auch die Obertöne der Trommel beruhigend und ausgleichend auf dein Nervensystem. Eine schamanische Reise kann tief entspannend sein – und die Bilder, die dir begegnen, entfalten oft eine heilsame Wirkung auf dein Leben.
Schamanische Reise-Gruppe 1x im Monat montags / 22.9., 20.10., 24.11., 1.12. / Ausgleich 20 euro / Bitte anmelden bei Dorette Schwerdtner unter (0157) 32 32 11 61 oder dorette.schwerdtner@hotmail.de
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
CANTIENICA®
Hast Du Lust deine Haltung von innen stabil auszurichten und mehr Leichtigkeit und Körperfreude zu erfahren?
CANTIENICA® ist ein Tiefenmuskulaturtraining, welches aus dem Beckenboden heraus den gesamten Körper stärkt und eine leichte sowie aufrichtige Haltung fördert. Gelenkschonend wird mit jeder Übung der gesamte Körper trainiert. Die Mikrobewegungen haben eine große Wirkung und fördern tragende, stabilisierende und lebendige Strukturen im Körper. Somit balancieren sich Schweregefühle im Körper aus. Absenkungen, Fehlstellungen und anderen körperlichen Beeinträchtigungen wird entgegenwirkt. Die körperliche Aufrichtung und innere Lebensfreude eingeladen und gestärkt.
Wenn Du neugierig geworden bist, melde Dich! Ich freue mich auf Dich!
Gerne vereinbare ich auch eine Einzelstunde zum Kennenlernen und dem Vermitteln der Methode.
Für eine CANTIENICA®-Stunde berechne ich 15 Euro.
Für eine private Kennenlernstunde berechne ich 50 Euro.
Dienstag 10.30 – 11.30 Uhr
Dienstag 12 – 13 Uhr
Montag 16.45 bis 17.45 Uhr
Infos und Anmeldung bei Annemarie Schnee (0171) 718 13 72 / kontakt@annemarie-schnee.de / www.annemarie-schnee.de
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Schamanische Reisen
Zeiten der Veränderung begegnen uns immer wieder im Leben. Im Großen wie im Kleinen. Dann stellen sich Fragen wie: Wer bin ich? Wohin soll die Reise gehen? Was ist meine Aufgabe hier in dieser Welt, in dieser Zeit? Dorette gibt Hilfestellung beim Finden der Lebensaufgabe, einer Vision oder des eigenen Krafttieres – das, wenn wir darum wissen und uns mit ihm verbinden – uns helfen kann, in unsere ureigene Kraft zu kommen. Zum rhythmischen Klang ihrer Trommel reist Dorette in die geistige Welt und sieht, was Deine Seele jetzt braucht, um zu heilen und zu wachsen.
Dorette Schwerdtner, Mutter & Großmutter
Telefon (0157) 32 32 11 61 · dorette.schwerdtner@hotmail.de
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Offene Seniorengruppe für Schwerhörige
Schwerhörig und nicht einsam?! Wie kann das gelingen? Lassen Sie sich einladen zu einer kleinen Gruppe, in der Sie als Schwerhörige/r und (hoch-)betagter Mensch wohlfühlen können, weil nicht viele gleichzeitig sprechen, weil es nicht so viele Geräusche nebenbei gibt, weil wir uns gegenseitig anschauen und deutlich sprechen und weil wir immer darauf achten, ob unser Gegenüber uns auch verstanden hat.
Wir haben zusammen Freude, wenn wir miteinander Tischspiele spielen, oder Lieder singen, oder Senioren-Sport machen oder etwas gemeinsam unternehmen.
Wir treffen uns jeden Montag um 15 Uhr im Alten Pfarrhaus in Seelow, Puschkinplatz 7 in der ersten Etage (20 Treppenstufen!) und gehen nach einer guten Stunde wieder auseinander.
Jeden Montag 15 – 16 Uhr / Für Raumpflege und Energiekosten ist eine kleine Spende herzlich willkommen / Leitung der Gruppe: Sabine Grauel, Tochter einer sehr schwerhörigen hochbetagten Frau aus Seelow. Anmeldung unter (03346) 216 98 53
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Stille Meditation
Ruhe finden in der Stille.
Meditation hilft, geistige und emotionale Ausgeglichenheit zu finden und führt zu tiefem innerem Frieden. Immer am Donnerstag Vormittag ist der Yogaraum im 1. OG offen für stille Meditation.
Donnerstag 9 – 9.45 Uhr / Spenden sind herzlich willkommen
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Kinderyoga
Kinderyoga hilft, Kindern auf spielerische Weise den Alltag zu erleichtern und ihnen zu einem stablien körperlichen und psychischen Gleichgewicht zu verhelfen.
Neben der Vermittlung von Körperhaltungen stehen das gemeinsame Bewegen, sich gegenseitig stützen und helfen, Muskeln und Haltung aufbauen, Konzentration üben, Atem und Entspannung erfahren und Vertrauen aufbauen im Vordergrund.
Bequeme Kleidung, Trinkwasser und warme Socken mitbringen. Matten sind vorhanden.
Mittwoch 15.30 – 16.15 Uhr / Kosten pro Monat: 24 EUR / Bitte anmelden bei Usch unter (0175) 44 66 099 (SMS oder WhatsApp)
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Yoga für Erwachsene
Yoga stärkt und erhält unsere körperliche und geistige Gesundheit, jetzt und bis ins hohe Alter. Yoga fördert eine aufrechte Haltung, eine gesunde Atmung und macht uns psychisch stabiler.
Im Unterricht werden Körperübungen, Atemübungen, Entspannung und Meditation vermittelt. Die Übungen sind leicht erlernbar. Bequeme Kleidung, eine Decke und warme Socken mitbringen. Yogamatten sind vorhanden.
Montag 10.30 – 12 Uhr
Mittwoch 17.30 – 19 Uhr
Donnerstag 16.15 – 17.45 Uhr
Kosten pro Termin: 10 EUR Mitglieder / 14 EUR Nichtmitglieder
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Yoga Sanft
Sanft für den Rücken, für Menschen ohne und mit leichten Bewegungseinschränkungen. Mit sanften Yoga-Übungen Stress abbauen und vorbeugen, Energie auftanken und entspannen. Erholung und die Entwicklung eines angenehmen Körpergefühls stehen im Mittelpunkt des Kurses. Rückenstärkende und entspannende Übungen bringen Körper, Geist und Atem in Einklang, schenken innere Ruhe und helfen bei sich anzukommen.
Bequeme Kleidung, eine Decke und warme Socken mitbringen. Yogamatten sind vorhanden.
Donnerstag Donnerstag 10 – 11 Uhr
Kosten pro Termin: 8 EUR Mitglieder / 10 EUR Nichtmitglieder
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Yoga im Sitzen & Stehen
Viele Yoga-Übungen können ganz einfach im Sitzen praktiziert werden. So können alle Menschen in den Genuß der positiven Wirkungen der Yoga-Übungen auf Körper, Geist und Gemüt kommen. Gerade in schwierigen Zeiten, in denen wir sehr gefordert sind, kann uns die Yogapraxis helfen, gelassener den Anstrengungen des Lebens zu begegnen. Trinkwasser, bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mitbringen.
Montag 13 – 14 Uhr
Kosten pro Termin: 8 EUR Mitglieder / 10 EUR Nichtmitglieder
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Manchmal braucht es erst einen tiefen Atemzug und einen Moment der Ruhe, bevor die Musik ganz selbstverständlich aus dem Handgelenk fließt. Ob jung oder alt – mit viel Einfühlungsvermögen begleitet Adda Schulz (Dipl. Musikpädagogin) ihre Schüler*innen auf dem Weg zu ihrem ganz persönlichen Klang. Seit 2024 bereichert Christian Albrecht als Klavierlehrer das Team. So entsteht Musik, die nicht nur das Haus erfüllt, sondern weit darüber hinaus klingt.
Musikunterricht der Kreismusikschule Märkisch Oderland findet von Montag bis Freitag im 1. OG statt.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf über die Internetseite: www.kreismusikschule-mol.de
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Wir freuen wir uns jederzeit über Spenden und neue Mitgliedschaften!
Spendenkonto:
Altes Pfarrhaus Seelow e.V.
IBAN DE34 4306 0967 1186 4365 00
BIC GENODEM1GLS
GLS Bank Bochum
Ich finde gut, was ihr macht für die Region.
Ich unterstütze den Verein Altes Pfarrhaus Seelow e.V.!
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Veranstalter:
Altes Pfarrhaus Seelow e.V.
Zentrum für Gesundheit, Bildung & Kultur
Puschkinplatz 7 · 15306 Seelow
Telefon (03346) 855 09 42
mail@altes-pfarrhaus-seelow.de
altes-pfarrhaus-seelow.de